Bei einer Achsvermessung werden die Radeinstellwerte des Fahrzeugs gemessen.
An einem Computer werden die Ist-Werte der Achsen mit den Soll-Werten verglichen.
Stimmen die Werte nicht überein, so wird die Spur bzw. der Sturz der jeweiligen Achse auf Grundlage der Achsvermessungs-Werte eingestellt.
Die Achsvermessung am Auto ist eine der Grundvoraussetzungen für Fahrsicherheit und Fahrkomfort.
Das Fahrzeug soll schließlich auch bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn geräuscharm und sicher fahren. Eine Voraussetzung dafür ist das perfekt eingestellte Fahrwerk.
Darum wird die Achsvermessung auch Fahrwerksvermessung genannt. Gemacht wird dabei prinzipiell das Gleiche – das präzise Vermessen und Auswerten der Radeinstellungen.
Eine Fahrwerksvermessung und die Spureinstellung dienen auch zur Optimierung des Rollwiderstands des Reifens, dies vermindert den Kraftstoffverbrauch.
Wir Vermessen Ihr Auto mit unserer Laserachsmessanlage wenn nötig stellen wir das Fahrwerk gleich ein.